ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Mit der Annahme des Angebots akzeptiert der Käufer auch die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen.
1) AUFTRÄGE
Die Annahme dieses Angebots stellt für den Käufer einen verbindlichen Auftrag mit allen Rechtswirkungen und dieser Allgemeinen Bedingungen dar.
Die im Angebot festgelegten Zahlungsbedingungen können daher nur durch eine schriftliche Vereinbarung zwischen den Parteien geändert werden.
Falls im Angebot eine Anzahlung oder die Notwendigkeit der Übermittlung bestimmter technischer Daten durch den Käufer angegeben ist, beginnt die Lieferfrist nicht zu laufen und der Verkäufer ist nicht verpflichtet, die Produktion bis zur Zahlung der Anzahlung oder dem Erhalt der technischen Daten zu starten.
Es wird ausdrücklich vereinbart, dass die Stornierung des Auftrags durch den Käufer mindestens 40 Tage vor dem für die Lieferung vorgesehenen Datum erfolgen muss; auf jeden Fall behält ELTE S.r.l. die bereits geleisteten Vorauszahlungen auf den Betrag ein (unbeschadet eines höheren Schadensersatzes).
Bei der Abwicklung des Auftrags bedient sich der Verkäufer der für die Lieferung am besten geeigneten Technik; der Verkäufer behält sich jedoch das Recht vor, auch nach Eingang des Auftrags nach eigenem Ermessen und ohne vorherige Ankündigung technische Verbesserungen vorzunehmen, um eine bessere Produktion zu ermöglichen.
2) PREISE
Die im Angebot aufgeführten Preise verstehen sich ab Werk (EXW INCOTERMS, herausgegeben von der Internationalen Handelskammer, in der zum Zeitpunkt der Lieferung gültigen Fassung), außer es wurden ausdrücklich und schriftlich Sondervereinbarungen getroffen.
Zu den Preisen kommt die Mehrwertsteuer in der jeweils gesetzlich vorgeschriebenen Höhe hinzu, sofern diese anfällt.
3) ZAHLUNGEN
Die Nichteinhaltung auch nur eines einzigen Fälligkeitstermins führt zur Verwirkung der Frist, wodurch alle Forderungen des Verkäufers sofort fällig und zahlbar werden, selbst wenn sie nicht überfällig sind, ohne dass es einer förmlichen Inverzugsetzung bedarf.
Jeder Zahlungsverzug oder jede Zahlungsunregelmäßigkeit berechtigt den Verkäufer zur Einstellung von Lieferungen und/oder zur Stornierung von laufenden Aufträgen, auch wenn diese nicht mit den unregelmäßigen Zahlungen zusammenhängen, unbeschadet des Rechts auf Ersatz eines weiteren Schadens. Ab dem Fälligkeitsdatum jeder unbezahlten Zahlung werden außerdem automatisch Verzugszinsen in der vom Gesetzesdekret 231/2002 berechnet.
4) LIEFERBEDINGUNGEN
Die im Angebot genannten Lieferfristen sind immer als " Richtwerte " zu verstehen: Ihre Nichteinhaltung gibt dem Käufer keinen Anspruch auf Entschädigung, der in jedem Fall an die im Angebot genannten Bedingungen gebunden bleibt.
Die Lieferung erfolgt stets ab Werk (EXW INCOTERMS der Internationalen Handelskammer in der zum Zeitpunkt der Lieferung gültigen Fassung), außer wenn die Parteien ausdrücklich und schriftlich etwas anderes vereinbart haben.
Bei Eintreffen der Ware obliegt es dem Käufer, deren Zustand zu überprüfen. Jeder festgestellte Verlust oder Schaden muss innerhalb von drei Tagen per PEC ( zertifizierte E-Mail-Adresse) an den Spediteur gemeldet und dem Verkäufer zur Kenntnisnahme mitgeteilt werden.
5) BEANSTANDUNGEN
Sollte der Käufer bei der Lieferung feststellen, dass die erhaltene Ware nicht mit der bestellten übereinstimmt, muss er dies dem Verkäufer unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von acht Tagen nach der Lieferung, mit Hilfe des entsprechenden Formulars auf der Website www.elte.eu mitteilen.
Nach Erhalt der schriftlichen Genehmigung von ELTE S.r.l. und der vereinbarten Rückgabemodalitäten kann der Käufer die Rücksendung auf eigene Kosten und auf eigenes Risiko vornehmen.
Ohne diese Genehmigung werden Reklamationen nicht anerkannt.
6) GARANTIE und RÜCKGABEVERFAHREN
Der Verkäufer garantiert, dass seine Produkte für einen Zeitraum von einem Jahr ab Lieferung frei von Fabrikations-, Material- und Verarbeitungsfehlern sind (bei einer täglichen Nutzung von 8h/5 Tag/Woche).
Zur Rückgabe des Produkts im Rahmen der Garantie muss der Käufer bei offensichtlichen Mängeln innerhalb von 15 Tagen nach Lieferung des Produkts bzw. bei versteckten Mängeln innerhalb von 8 Tagen nach Entdeckung eine schriftliche Mitteilung mittels des entsprechenden Serviceformulars/Tickets, das auf der Website www.elte.eu verfügbar ist und vollständig auszufüllen ist, vornehmen.
Nach Erhalt der schriftlichen Genehmigung von ELTE S.r.l. und der vereinbarten Rückgabeart kann der Käufer die Rücksendung auf eigene Kosten und auf eigenes Risiko vornehmen.
Rücksendungen im Rahmen der Garantie werden ohne eine solche Genehmigung nicht angenommen.
ELTE S.r.l. behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein einer Nichtkonformität festzustellen: Die Garantie des Verkäufers gilt nicht für Ersatz oder Reparaturen, die auf normalen Verschleiß des Materials, fehlerhaften Gebrauch, Nichteinhaltung der Gebrauchs- oder Wartungsanweisungen, Fehler, die auf Teile oder Materialien zurückzuführen sind, die nicht von ELTE S.r.l. stammen, zurückzuführen sind
Die von ELTE S.r.l. als defekt befundenen Teile werden kostenlos repariert oder nach eigenem Ermessen ausgetauscht; die Transport- und/oder Versandkosten gehen stets zu Lasten des Käufers, es sei denn, der Verkäufer hat andere Angaben gemacht.
Der Käufer, der ohne die schriftliche Zustimmung von ELTE S.r.l. Reparaturen oder Änderungen selbst vornimmt oder durch Dritte vornehmen lässt, kann sich nicht auf die Garantie berufen.
In keinem Fall kann der Käufer eine Rückgängigmachung des Vertrages, eine Minderung des Preises oder einen Ersatz von Schäden irgendwelcher Art, insbesondere für Ausfallzeiten der Anlage, verlangen.
Der Verkäufer ist ausdrücklich von jeglicher Haftung und Verpflichtung für Unfälle oder Schäden an Personen oder Sachen entbunden, die durch oder während der Verwendung der Motoren oder aufgrund oder in Verbindung mit diesen auftreten können.
7) ANWENDBARES RECHT
Die Beziehung zwischen ELTE S.r.l. und dem Käufer wird durch die im Angebot und in diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen ausdrücklich vorgesehenen Bestimmungen geregelt. Alles, was darin nicht ausdrücklich oder stillschweigend geregelt ist, unterliegt dem italienischen Recht bzw. im Falle von internationalen Verkäufen dem Wiener Übereinkommen über den internationalen Warenkauf von 1980.
Für alle Angelegenheiten, die nicht in den letztgenannten Bestimmungen vorgesehen sind, ist auf jeden Fall das italienische Recht als das Recht des Landes anzuwenden, in dem der Verkäufer seinen Sitz hat.
Alle Verweise auf die Verkaufsbedingungen (z.B. EXW) gelten als nach den von der Internationalen Handelskammer (ICC) veröffentlichten Incoterms in ihrer jeweils zum Zeitpunkt der Lieferung gültigen Fassung geregelt.
8) ZUSTÄNDIGES GERICHT
Gerichtsstand für alle Fragen, die das Verhältnis zwischen ELTE S.r.l. und dem Käufer oder die vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen betreffen, ist der Sitz des Verkäufers.